Bewerberdatenschutz

Sorgfalt und Transparenz ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Daher informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Bewerbung verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können, die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zustehen.

Ihre Bewerbung erhält viele personenbezogene Daten, mit denen wir vertrauensvoll umgehen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Es wurden bei uns umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Sie können sich auf elektronischem Wege, insbesondere via E-Mail bei unserem Unternehmen bewerben. Ihre Angaben werden wir selbstverständlich ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Beachten Sie bitte, dass unverschlüsselt übersandte E-Mails nicht zugriffsgeschützt übermittelt werden. Für den Versand von vertraulichen Dokumenten und Unterlagen empfehlen wir eine Verschlüsselung einzusetzen oder den Postweg zu wählen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Ihre Anforderung zur Anbahnung eines Beschäftigten-, Ausbildungs- oder Studienverhältnisses. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a, b und f DS-GVO sowie § 26 BDSG.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener und zu unseren Informationspflichten gemäß Artikel 13 DS-GVO finden Sie in den unten stehenden Punkten.

Bei Bewerbungen per Mail oder Fragen zu Ihrer Bewerbung bitten wir Sie, um den Bewerberprozess einhalten zu können, nur unsere allgemeine Mailadresse Bewerbung@fks.de zu nutzen.